ACTE
Ad 67 - E 5921/2
Fief des Fleckenstein. Le chevalier Gerhardt Harnesch de Weiskirch et son épouse Catherine de Winstein renoncent contre une pension annuelle de 10,5 livres strasbourgeoises, à toutes les créances et droits sur le village de Bühel en faveur des héritiers de feu Henri de Fleckenstein, savoir Henri le Jeune, et les frères Hensel et Henri de Fleckenstein.
Ritter Gerhardt Harnesch von Weisskirchen und seine Ehefrau Katharine von Winstein verzichten gegen eine jährliche Rente von 10 Pfund 1/2 Strassburger Pfennige auf alle Forderungen und Ansprüch an das Dorf Bühel zu Gunsten der Erben des verstorbenen Heinrichs von Fleckenstein, Heinrich des Jungen, der Bruder Hensel und Heinrich von Fleckenstein.
Und zů urkunde, het unser iegliches sin Ingesigel gehencket an disen brief. Und hant ouch erbetten unsern lieben frunt Eberhart Pùller von Hohe(n)burg ritter, daz er sin Ingesigel zů den unsern zů gezùgniße gehenket het an disen brief.
Und ich Eberhart Pùller von Hohemburg ritter, vergihe daz ich durch bette der egenanten miner lieben frùnde Gerhart Harnesches von Wißkirches ritters, und froͧwe Katherina von Winstein siner elichen husfroͧwen, min Ingesigel zů den iren zů gezùgniße gehencket habe an disen brief.
Ancienne cote : 16 J 15 (12)
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/sigial.php/106192). Consultation du 25/03/2025.