ACTE
Am Mulhouse - p.i.102
p.i.102
parchemin
présence d'un repli
lettrine
Allemand
1
Conrad le maréchal-ferrant de Wattwiller et son épouse Agnès, fondent une messe perpétuelle chez les Franciscains et les Clarisses de Mulhouse.
Unde durch daz dis alles war und stete blibe, darumbe hant wir alle gemeinlich gebetten disen brief besigelt mit der stet jngesigel von Mulnhusen.
Und wie der schultheis und der rat von Mûlnhusen hant ir bette willen und zûr merren sicherheit dis dinges unserre stet von Mulnhusen jngesigel ze eim waren urkûnde gehenket an disen brief.
Mossmann, Cartulaire de Mulhouse I : N° 226p. 200
Hugues Ruhlmann
daté
1346
19 Juin
Der geben wart an dem nehsten mentag nach unsere herren vronlich (n)amen dag, des iars do man zalte von gotz gebûrte drûzehenhundert und sechs und vierzig jar.
Der geben wart an dem nehsten mentag nach unsere herren vronlich (n)amen dag, des iars do man zalte von gotz gebûrte drûzehenhundert und sechs und vierzig jar.
243 mm
284 mm
24 mm
"Am Mulhouse - p.i.102" dans la base Sigilla
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/87273). Consultation du 20/01/2025.
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/87273). Consultation du 20/01/2025.
Edith Ruhlmann (14/01/2021 00:00)