ACTE
Am Erstein - AA025
France - Fr
AA025
parchemin
présence d'un repli
Allemand
4
Ich Heinrich von Hohenstein, ritter, und ich Wirich von Homburg, ein edelkneht,
Confirmation des privilèges de la ville d’Erstein, donnée par le chevalier Henri (III) de Hohenstein et l'écuyer Wirich II Puller de Hohenbourg (Wyrich von Homburg), au nom de l'évêque de Strasbourg.
und dar umbe so hant wir die vorgent zwei[ger herre], unser regelicher bisunder sin eigen ingesigel gehencket an disen brief zü eine.. woren urkùnde der vorgeschribene dinge. Wir die vorgenten burgere zü Erstheim gelobent und hant ouch gelobt stette zü habende ... as do vor von uns in des vorgenant inntherren Johans, lantgragen brieff geschriben, stot gegen den obgenante zweigen unsern herren und [he]rren erben. Und hant darumbe unßere stette ingesigel zü einre urkûnde und zü einre bestetunge der vorgreschriben dinge an disen brieff [ge]hencket zü der vorgent unßere zweiger herren ingesigel. Und sint dirre brieff zwene die gliche sagent do der eine sol bliben hûnder den vor[...]n zweigen herren und der ander hûnder uns den vorgenant burgern.
Clothilde Rohmer
Thomas Brunner
daté
Und wurdent geben uff fritage nehest noch sante Agnesen in dem jore do mal zalte von gottes geburte (d]unsent vierhuunder zwenzig und sûben jare.
1425/01/24
1425
"Am Erstein - AA025" dans la base Sigilla
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/86719). Consultation du 17/06/2025.
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/86719). Consultation du 17/06/2025.
Olivier Richard (02/11/2020 00:00)
Thomas Brunner (30/04/2025 09:47)