ACTE

Am Strasbourg-AVES - CH 193 / 3934

France - Fr
CH 193 / 3934
parchemin
présence d'un repli
Allemand
6
Les frères Rülin et Jean Barpfennig se réconcilient avec Adolf zum Trübel et Jean d’Ottenheim par l’intermédiaire de l’abbesse d’Andlau et ses conseillers ; le différend avait son origine dans la commune d’Odratzheim [Analyse extraite de l'inventaire manuscrit de Charles Wittmer].
Ich Rülin Barpfennig alt ammeister zu Straßburg und ich Hans Barpfennig gebrüder uff eyne und dan ich Adolff züm Trübel von mynen und myner mitemeyner wegen antreffende die obgenant unser armen lüte von Adertzheim uff die ander site bekennent uns, daz alle vorgeschribene rachtunge und sachen mit unserm gutem willen und wissen zügangen und beschehen sint und ouch aller vorgeschriben dinge uns zů übersagende habent wir gebetten den vesten und die erbern Aberharten von Andela, hern Rudollf Scheübelin den ertzpriester, Heinrich Küngeßheim und Claus Wynenburgn obgenant, das sie yre ingesigele hant gehencket an diesen brieff, uns bede parten aller vorgeschrieben dinge zů úbersagende und des zů merem urkünde so han ich der obgenant Hans Barpfennig myn ingesigel von des egenanten hern Rülin Barpfenniges myns bruders und von mynen wegen, und dan ich Adolff zum Trübel von mynen und myner mitgemeyner und der obgenant unser armen lüte von Adertzheim wegen han ouch myn ingesigel gehencket an disen brieff

non

ancien style
daté
1427
Uff mitwuch nach unser lieben frowen tag der liechtemesse in dem jare da man zalte nach gottes gebúrte viertzehenhundert zwentzig und sieben jare
5 février 1427

292 mm
519 mm
29 mm

"Am Strasbourg-AVES - CH 193 / 3934" dans la base Sigilla
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/225814). Consultation du 18/03/2025.
     
Olivier Richard (22/10/2024 21:09)
Olivier Richard (22/10/2024 21:10)