ACTE
Ad 67 - G 101/2
Wir Rüprecht von gotz gnaden pfaltzgrave by Ryne und hertzüge in Beyern, pflefer der Stifft zü Strasburg. [...] Und wir hertzuge Stephan bekennen uns das wir umb des obgenanten unsers lieben Sůns hertzuge Rüprechts willen [...] Want wir Stephan und auch wir Friderich beide pfaltzgräven by Ryne und hertzuge in Beyern .. des vorgenanten unsers lieben Sůns und bruders hertzuge Ruprechts, Und ouch wir die Burgen obgenanten nemlich ich Johann vom Steyne ritter, ich Brenner von Löwenstein, ich Henne von Randecke, ich Bernhart Kranich von Kircheim hofemeister und ouch ich Heinrich von Sweinheim des obgenanten unsers gnedigen lieben herren hertzug Ruprechts Burgen...
Convention détaillée entre l‘évêque de Strasbourg Robert [de Bavière], et Conrad de Bussnang, évêque démissionnaire : le second reçoit à titre d’usufruit, la château et la ville de Dachstein, et 500 florins de pension sur le bailliage de Bernstein. (Source : inventaire Louis Spach, vol. 19, p. num. 81.)
Und haben des zů woren urkunde unser Ingesigel an disen brieff tůn hencken. [...] Des zü urkunde haben wir hertzüg Stephann und auch wir hertzug Friderich beide vorgenante unser yeglicher sin Ingesigel by des obgenanten unsers lieben süns und brüders Ingesigel an disen brieff tün hencken. So haben wir die andern burgen alle obgenanten unser ieglicher sin Ingesigel by der vorgenanten unsere gnedigen lieben herren Ingesigele auch an disen brieff gehangen uns vorgeschriben dinge zü besagende.
Empreinte (8)
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/224998). Consultation du 19/03/2025.