ACTE
Ad 67 - H 619/2
France - Fr
H 619/2
parchemin
présence d'un repli
Allemand
3
In der missehelle, die do gewesen ist von der meisterin und des closters wegen zû Syndelsberg eine site, der rotman ist der erbere ritter her Eberhart von Griffenstein der alte, und ander site von der gemeinde wegen des dorfes zü Waltenheim, der ratman ist her Dieterich von Waltenheim ein ritter, und her Gosse Sturm, der meister zü Strazburg, ein gemeinre dirt man von beder teile wegen...
Transaction entre la supérieure de l'abbaye de Sindelsberg et la communauté de Waltenheim à propos de la ferme de Bodramsheim (peirres bornes, affouage, pâturage, dîme sur le vin...) arbitrée par Eberhard de Greifenstein, Dietrich de Waltenheim, chevalier et Gosse Sturm, Stettmeister de Strasbourg.
Wz do vor gescriben stat, dz sprechent wir die vorgenanten, her Aberhart von Griffenstein der alte und her Dieterich von Waltenheim ritter, die zwene rotmanne, und her Gosse Sturm, der meister zü Strazburg, gemeinre dirt man, einhellecliche uf unsern eit zü reht noch unser lùter rat, wanne wir uns selber bessers nüt verstant. Und des zü urkünde so hant wir unsere ingesigele genenket an disen briet,
E. HERR, Das ehemalige Frauenkloster Sindelsberg. Urkundenbuch mit einleitenden historischen Untersuchungen, Strasbourg, 1912 , 194-196, n°30.
Le 3e sceau était celui du Stettmeister de Strasbourg Gosse Sturm.
Le 3e sceau était celui du Stettmeister de Strasbourg Gosse Sturm.
Thomas Brunner
nouveau style
daté
1348
der wart geben an dem zistage noch dem heiligen pfingestage
10/06/1348
225 mm
380 mm
35 mm
"Ad 67 - H 619/2" dans la base Sigilla
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/224770). Consultation du 13/01/2025.
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/224770). Consultation du 13/01/2025.
Thomas Brunner (06/09/2024 14:01)
Thomas Brunner (06/09/2024 16:24)