ACTE
Ad 67 - G 2709 / 15
France - Fr
G 2709 / 15
parchemin
présence d'un repli
Latin
2
Wir Ůlrich von Sygenowe Tůmprobest Johans von Lichtenberg Dechan und daz Capittel gemeinlich der Stift zů Strazburg
Le chapitre cathédral de Strasbourg, représenté par le prévôt Ulrich de Signau et le doyen Jean de Lichtenberg, afferme en emphytéose à Johann zu der Megede, écuyer ("Edel Knecht"), la dîme en vin ("Win zehende") due par le ban d'Ergersheim. Le canon est fixé à un demi-foudre de vin par an.
und dis zů Urkunde han wir der Tůmprobest und daz Capittel die vorgenannten gebeten den vorgenannten Herren Johans den Dechan daz er sin Ingesigel mit dez vorgenannten Johanses zů der Megede Ingesigel zů Urkunde hat gehenket an disen Brief. Daz och wir der vorgenannte Dechan hant getan durch Bette der vorgenannten Herren dez Tůmprobst und dez Capittels. Und ich Johans zů der Megede der vorgenannte wanne dise vorgeschriben Ding alle beschehen sint als do vor bescheiden ist so globe ich su stete zů habende und zů ? Urkunde han ich von minen wegen min Ingesigel zů des vorgenannten mins Herren des Dechans Ingesigel an disen Brief gehenket
non
Yann Franchet
ancien style
daté
1346
an dem Samestage vor sant Gallen Tag
1346/10/14
155 mm
245 mm
25 mm
"Ad 67 - G 2709 / 15" dans la base Sigilla
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/223311). Consultation du 18/01/2025.
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/223311). Consultation du 18/01/2025.
Yann Franchet (13/07/2024 18:18)
Yann Franchet (13/07/2024 18:18)