ACTE

Ad 67 - H 1452/10

France - Fr
H 1452/10
AAS - H 1452/10
parchemin
présence d'un repli
lettre ornée
Allemand
2
Wir der Brůder Friderich von Zolre der meist(er) und der Balliger und die pfleger sant Johans ordens, der Com(m)enur zů Doroltzheim und der lu̇priester der kirchen zů Sant Gergen zů Hagenöwe, die geschriben stont in dem briefe durch den die briefelin gezogen ist, uff einsite, und wir der schaffener und die pfleger uns(er) frowen werckes der stift zů Strosburg, die ouch in dem vorgenant(en) briefe geschriben stont, uff die and(er)site, wellent…

Confirmation et ratification de l'arrangement précédent, aux actes du 16 mars 1396 en Am Haguenau - GG 134 / 18 et Ad 67 - H 1452/9, par le maître, le bailli et les administrateurs de la Commanderie [hospitalière de l'Ordre de Saint-Jean (aussi dits «Johannites»)] de Dorlisheim, par le curé de Saint-Georges de Haguenau, et par les administrateurs de l’Œuvre Notre-Dame de Strasbourg.



Source : inventaire Louis Spach, vol. 41, p. num. 136.

Und des zů urkùnde, so hant wir vorgenant(en) der meist(er), der balliger, die pfleger der Com(m)entur zů Doroltzheim und der Lupriest(er) zů Hagenöwe, uns(er) gemeine P(ri)orat Ingesigel uff einsite, und wir der schaffen(er) und die pfleger des vorgenant(en) un(ser) frowen werckes, des selben un(ser) frowen werckes Ingesigel uff die and(er)site geton hencke(n) an dis(er).. briefelin.

Deux expéditions de l'acte : «Dis briefelins sint zwei gliche und het iede p(ar)te eins durch sinen hobtbrieff gezogen.»

Nicolas Kernel

charte
bail

daté
Das geben ist uff mendag noch dem Palmetage, in dem jare do man zalte von gottes gebùrte dusent druhundert Nùntzig und sehs jare.
27 mars 1396
ancien style
1396

180 mm
247 mm
30 mm

"Ad 67 - H 1452/10" dans la base Sigilla
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/110774). Consultation du 23/04/2025.
        
Nicolas Kernel (14/04/2024 00:00)