ACTE
Am Kaysersberg - AA 15
Les Mestre, Conseil et maîtres de métiers de la ville de Sélestat accordent à la ville de Kaysersberg un vidimus de trois chartes relatives à la fiscalité du bailliage d'Alsace par le roi des Romains Sigismond entre 1413 et 1414.
Der Meister, der Rat und die Zunftmeister von Schlettstadt erteilen am Samstag vor Simon und Juda 1415 einen Vidimus über folgende, bei ihnen beruhende Urkunden:
1. König Sigmund überträgt dem Pfalzgrafen Ludwig die Landvogtei Elsaß mit ihren Rechten, Gefällen usw. um 25000 Gulden. Chur, Mittwoch vor U. Frauen Tag Nativitatis 1413;
2. König Sigmund überläßt den Städten Hagenau, Colmar, Schlettstadt, Weißenburg, Oberehnheim, Kaysersberg, Mülhausen, Türkheim, Münster, Rosheim und Selz wegen der ihm geliehenen 25 000 Gulden für 13 Jahre die Reichs-Steuern und zwar jährlich 2000 Gulden. Coblenz am St. Bartholomeiabend 1414;
3. König Sigmund verspricht, obige Städte niemals zu verpfänden. Coblenz, 1414 am Bartholomäusabend. (Source : August Scherlen, Inventar des alten Archivs der Stadt Kaysersberg, 1914, p. 11, cf. AA 1 n° 47.)
Und des zü warem urkunde, so hant wir [unser] stette heimlich Ingesigel an disen brieff geton hencken.
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/109682). Consultation du 12/01/2025.