ACTE

Am Rouffach - AP 268

France - Fr
AP 268
parchemin
présence d'un repli
lettrine
12
Wir Wernher Burggraff, riter, witte der schultheiß, der rate, die zunftmeister, die z ??ge und die gemeinde diser nachgescriben stetten und dörffern des ersten Rufach und Sultze und Egensheim, Hartmanwilre, Gundeltzheim, Sultzmatt, Phaffenheim und Gebliswilre an Obier Montat in Elsaß, Basler bystüms,

Les localités du Mundat (Rouffach, Soultz-Haut-Rhin, Eguisheim, Hartmnanswiller, Gundolsheim, Soultzmatt, Pfaffenheim et Guebwiller) vendent des rentes à l'église Saint-Etienne à Mulhouse.

So hand wir die verkouffer der vogte min ingesigel, wir die von Rufach unser statt ingesigel, wir die von Sultze unser statt ingesigel, wir die von Egensheim unser statt ingesigel offenlich gehency an disen brief von unser selbs und von der ogenant dörffer wegen uns un dalle unser nachkomen ze übersagend aller vor un nochgeschribener dingen ; wie Wilhelm von Diesth von gottes gnaden willen und grust zü gangen und beschehen sint und habent ouch gelobt für üns und unser nachkomen disen briefe stete ze habende und dowider meiner ze tund mit gericht noch one gericht noch mit dohemen dingen und durch mer sicherheit willen, so ist diser briefe besigelt dez estern mit unßerm des byschoffe und unßerm dez dümprobtes und unßeres des cappitelß der stifte zü Stroßburg ingesigeln und von die vorgennanten bürgen Wernher Burgraff, Jacob Ochsenbach, schultheisse ze Rufach, Michel, schultheiß ze Sultze und Herman Gartener ze Sulze, Herman schultheiß ze Egensheim und Heintzmann Surmant ( ?), schultheiß ze Gebliswire, veriehent ouch aller der dingen

Ancienne cote: AM Rouffach, CC 118

Thomas Brunner
Thomas BRUNNER

daté
1407
An dem nechsten mentag vor sant Johans tage ze sungichten
20 juin 1407

295 mm
505 mm
58 mm

"Am Rouffach - AP 268" dans la base Sigilla
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/108774). Consultation du 17/01/2025.
     
Thomas Brunner (15/10/2023 00:00)