ACTE

Am Rouffach - AP 330

France - Fr
AP 330
AM Rouffach, Ancien Parchemin n°330
parchemin
présence d'un repli
lettre ornée
Allemand
4
Wir der vogte, die schultheissen, die rete, die Funfftenmeistere, die Bürgere und die gemeinde gemeinlichn, riche und arme, diser hyenachgeschriben Stette, dörffere und Caler, nemlichen Rufach, Sultze, Egenßheim, Sultzematt, Gundoltzheim, Pfaffenheim und Gebeßwilr.

Les localités de l'Obermundat [citées en suscription] vendent une lettre de rentes à Johannes de Rust, prieur à Saint Martin à Colmar et son frère Marquart. (Source : Extrait de l’inventaire des parchemins (Archives municipales de Rouffach), d’après T. Walter, 1910, p. 9.)

Und aller vorgeschriben ding ze eime woren steten urkund, so habent wir die von Rufach, von Sultz, von Egenßheim, von uns(er) und d(er) gemeinde wegen do selbs, darzů von dez tales und der dörffer wegen, so davor genant sind und ... von wegen der obg. burgen, die uns ouch harube gebetten hand, der selben drye Stette Ingesigel gehenkt an disen brieff. [...]



Und wir Wilhelm von gots gnoden Erwelter und bestettig(er) Bischoff zü Stroßburg... zü merem urkunt, so habent ouch wir uns(er) yngesigel getan hencken an disen brief.

Haut-Mundat (68), [Rouffach] ?

Anciennement coté A CC 118.

Jacques Fritsch

charte
vente

ancien style
daté
1419
Der geben ist uff zinstag sant Ůlrichs tag dez heiligen bischofs, nach Cristi gepurt viertzehenhundert und nûntzehen jar.
4 juillet 1419

490 mm
660 mm
45 mm

"Am Rouffach - AP 330" dans la base Sigilla
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/108608). Consultation du 21/01/2025.
     
Nicolas Kernel (17/09/2023 00:00)