ACTE
Am Rouffach - AP 188
Claus von Achenheim, Metze von Schönegge, veuve d'Eberlin de Schönegge, et leur fille Grede, vendent à Wilhelm Siechen des biens situés sur le ban de Rouffach. (Source : Extrait de l’inventaire des parchemins (Archives municipales de Rouffach), d’après T. Walter, 1910, p. 5.)
Und daz diz also stette und veste blib, do han ich Clause von Achenheim, Metz von Schönegg und Reinbold Huͤffelin ein edel knehte in vogtes wise in namen und an stat froͧwen Metzen von Schoͤnegge min(er) Swig und den mins elichen wipes vorg. v(er)koͧffer unser iegliches besunder sin Insigel gehencket an disen brieve uns alle uns _ichen ze uͤbersagende diz koͧfes.Und zů mer sicherheit, so hant wir alle ernstlichen gebetten die erb(er)n b[urgern, den Sc]hulth(eissen) und den Rate ze Růfach, das sù irr(er) stette Insigel hant gehencket an disen brief, dez wir der [Schultheiss und der] Rate getan hant durch ir aller ernstlicher bette willen.
Anciennement coté A JJ 18.
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/108390). Consultation du 19/04/2025.