ACTE
Ad 67 - G 1187/3
« Kauffbrieff über Mutzig ». Wyrich de Hohenbourg vend la quatrième partie de Mutzig à la ville de Strasbourg. (Source : inventaire Louis Spach, vol. 21, p. num. 239.)
Und des zü urkùnde, so han ich myn Ingesigel gehencket an disen brieff. Und wann nü solich kouff und alle vorgeschriben dinge mit myn Wiriches und Richartz gebrüdere des obgenanten Wiriches von Hohenburg süne, gütem gunst willen und gehelle zü gangen und gescheen sint und wir ouch ein gantz güt wol gefallen daran habent. So hant wir beide globt und versprochen globent und versprechent ouch unverscheidelich für uns und alle unser erben by unsern güten truwen an eidestat soliches alles sampt und iegliches besonder, wie es do vor begriffen ist ouch getruwelich stete und veste zu halten und do wider nit zü kumen noch zu tün oder schaffen geton werden in dehein wise, so yeman hïe wider erdencken kan oder mag alle geverde und argeliste harinne gentzlich usgescheiden. Und des zü merer gezugnisz, so hant wir ouch beide unser iegelicher sin eygen Insigel uns und unser erben aller vorgeschriben dinge zu besagen ouch gehencket an disen brieff.
Les deux premiers sceaux ont été coupés à la queue de parchemin, et l'acte a été cancellé.
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/106001). Consultation du 17/01/2025.