ACTE
Am Kaysersberg - GG 43 / 2
So denn ich Hanns von Hattstatt ritter
Prébende St-Jacques. Les Mestre et Conseil de Kaysersberg confirment et renouvellent avec le chevalier noble Hans de Hattstatt, suzerain d'une part de la chapellenie St.-Jacques, la prébende St-Jacques dans l'église paroissiale de Kaysersberg, fondée par le chevalier Caspar Beger [et bailli de Kaysersberg en 1453], avec Clenny Munsy, Alt Hans Ulrich, Groß Zscheckn Heinrich von Finstingen, Oberlin Grieb etc.
St. Jakobspfründe. Meister und Rat von Kaysersberg bestätigen und erneuern mit dem edeln und strengen Herrn Hans von Hattstatt, Ritter, dem Lehnherrn eines Teils der Kaplanei [von St. Jakob], die von Ritter Caspar Beger mit Clenny Munsy, Alt Hans Ulrich, Groß Zscheckn Heinrich von Finstingen, Oberlin Grieb u.a. gestiftete St. Jakobspfründe in der Pfarrkirche bon Kaysersberg. (Source : Inventar A. Scherlen)
Unnd des alles, so vergeschryben statt, zu warem urkundt umb gezugniss, so haben wir unnser statt secrett Innsygell, fur unns umb alle unnser nachkommen offennlich thun henncken an disen brieff. [...] Des zu noch merer gezugniss, so hab ich [Hanns von Hattstatt] min eigen Innsygell, fur mich min erben, ouch anndre unnser mitt verwannten lehennhern unnd lehenns erbenn offennlich thun henncken ann disen brieff.
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/105358). Consultation du 12/01/2025.