ACTE

Am Saverne - AC 171

France - Fr
AC 171
parchemin
présence d'un repli
lettre ornée
Allemand
3
Ich Wilhelm Fuhs der Drompter

Le trompette Wilhelm Fuchs vend pour 20 fl. à la ville de Saverne la part de Koenigshofen et Kaltwiller qu'il a achetée à Ennel de Küttolsheim, moniale de Herbitzheim. Sceaux de Johann Rüsser, prieur des Augustins de Saverne (très abimé), German Vesseler, pour Saverne (très abimé), et Wilhelm Fuchs (abimé, écu illisible). (Bernard Metz)

Und aller vorgeschribener dinge zü einer woren vesten und stetten urkunde, mich, myn erben und nochkomen, vorgeschribner dinge zü ubersagend, So habe ich myn eygen Inngesigel gehenckt an disen brieff. Und zü noch mere sicherheit, so habe ich gebetten die ersamen und vesten hern Johans Russer, prior des closters zü den Steigern zü Zabern, und juncher German Vesseler von Eilsas Zabern, das sie ire Ingesigel ouch fur mich hencken wollen an disen brieff. Des wir der vorgenant prior und ich German Vesseler obgemelt uns bekennent, das wir sollichs umb flissiger bette willen des egenante(n) Wilhelmen des verkoiffers also gethon und unser yeglicher sin eygen Ingesigel gehenckt an disen brieff, uns, unsern erben und nochkomen, unschedenlich.





Note : registre n°20 des Archives municipales de Saverne.





Jacques Fritsch.

charte
vente

daté
Der geben ist uff mittwoch nach der heiligen driger könige tag, des jores do man zalte von gots geburt viertzehenhundert und subentzig jor.
10 janvier 1470
ancien style
1470

212 mm
410 mm
30 mm

"Am Saverne - AC 171" dans la base Sigilla
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/104988). Consultation du 26/04/2025.
     
Nicolas Kernel (13/11/2022 00:00)