ACTE
Am Kaysersberg - GG 22 / 5
France - Fr
GG 22 / 5
parchemin
présence d'un repli
lettre ornée
Allemand
1
Ich Petter Vischer der hegenn Richsschültheis zu Ammerßwilre, Bekenn unnd Thün kund offenbarer mit disem brieff, das ich uff hüt darim offenlichen zü gericht gesessenn byn kam, also dann für mich und das selbig gericht der erber Hanns Urlrich Rilchenn, meister der Pfarkilchen zü Keyserspergk. Wannt da für also hett bemelte kirche von keissersperg jors ein guldin geltz jerliches zinses...
Peter Vischer, Schultheiss impérial de Ammerschwihr, attribue à l'église paroissiale de Kaysersberg des biens à Ammerschwihr.
Peter Vischer, Reichschultheiss von Ammerschweier, erteilt der Kaysersberger Pfarrkirche Güter zu Ammerschweier. (Inventar A. Scherlen)
Als für ir eigentlich güt zü irer hande ingeanth würdt worden : diser urteill beghert der megenant Hanns Ülrich einen brieff der im zü erkant, und mit mÿn des obgenanten schültheissen anhangendem Ingsigell von gerichts wegen versigelt geben ist. Und worent hÿe bÿ yo an gericht sossent und urteil harümb gebent : [liste des personnes...]
Sceau de Peter Vischer.
Edith Ruhlmann
Fabienne Maillet
daté
1507
Geschach uff zinstag nechst noch sant Adolffs tag, inn am jor do mann zalt von der gebùrt Cristi, unsers lieben herrenn unnd behaltters, Tùsennt fünnff hündert unnd sùbenn jare.
31 août 1507
195 mm
380 mm
54 mm
"Am Kaysersberg - GG 22 / 5" dans la base Sigilla
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/102808). Consultation du 12/01/2025.
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/102808). Consultation du 12/01/2025.
Nicolas Kernel (25/03/2022 00:00)