ACTE
Am Kaysersberg - GG 22 / 1
France - Fr
GG 22 / 1
parchemin
présence d'un repli
lettre ornée
Allemand
1
Ich Werliman Bůl gesessen zů Sigoltzheim vergieh und tůn kunt allen den disen brief ansehent oder hörent lesen, das ich zů der zit do ich es wol getůn möchte hen, urkouft und ze kouffende gegeben recht und redelich eins rechten steten ewigen kouffes fùr mich und alle min erben mit wolbedachten můnt gesunt libes und sinne. Dem erbern bescheiden Hans Nolder, kilch meister des Gotzhuses ze Keisersperg den des selben Gotzhuses stat und in sim namen nunen teil und alle mine recht die ich heile oder haben moecht, den dem gesesse so gelegen ist ze Keisersperg in der stat bi der kilchen das der Bůlin seligen was mit hùsern mit hofstocken mit hofe und mit allem buwe und begriffe…
Werliman Bul de Sigolsheim vend à Hans Nolder, maître à l'église de Kaysersberg, ses droits sur la maison "bi der kilchen" (près de l'église).
Werliman Bul von Sigolsheim verkauft Hans Nolder, Kirchmeister des Gotteshauses zu Kaysersberg, seine Rechte an einem Hause "bi der kilchen". (Inventar A. Scherlen)
Und des alles ze eim waren offenen urkûnde so hant wir die vorgenanten zů beden teiln gebocken, die erbern bescheiden den Meister und den Rat zů Keisersperg irre stette Ingesigel fûr uns henken an disen brief, das ouch wir der Meister und der Rat durch irrre bette willen getan hant wand diese ding offenlich vor uns geschehen sint…
Sceau scutiforme de Kaysersberg
Edith Ruhlmann
Fabienne Maillet
charte
vente
ancien style
daté
1377
Der geben ist am nechsten mendag nach sant Gerigen tag, nach Cristus geburt Tusent drûhundert sibenzig und siben jar.
27 avril 1377
230 mm
285 mm
25 mm
"Am Kaysersberg - GG 22 / 1" dans la base Sigilla
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/102806). Consultation du 12/01/2025.
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/102806). Consultation du 12/01/2025.
Nicolas Kernel (25/03/2022 00:00)