ACTE

Am Kaysersberg - GG 22 / 4

France - Fr
GG 22 / 4
parchemin
présence d'un repli
lettre ornée
Allemand
1
Ich Michel von Richstein des Richs schulth(ei)s zu Keysersperg, Bekenn offenlich mit disem brieff, als ich uff hult datum offenlich zu Keysersperg in der statt zu gericht gesessen bin, das for mich und offenn gericht kommen ist, der erber Jerge Pfleger, zu diser zit kilchenmeister der lutkilchen in der benannte statt Keysersperg gelegen, und lies einen bermenten versigelten zinßbrieff mit der statt Keysersperg anhangendem Insigel versigelt verlehen.

Michel von Richstein, Schultheiss impérial de Kaysersberg, délivre à l’église une lettre d'intérêt sur une maison de la haute ville "obwendig der brucken". Parmi les membres du tribunal est nommé un certain Hans von Lor.



Michel von Richstein, Reichsschultheiss von Kaysersberg, stellt der Kirche einen Zugbrief über ein Haus in der Oberstadt "obwendig der brucken" aus. Unter den Gerichtsmitgliedern wird Hans von Lor genannt. (Inventar A. Scherlen)

Und haruber zu warem urkund, hab ich obgenanter schulth(ei)s mir eigen Insigel lassen hancken an disen brieff, der durch den houbtbrieff gezogen versigelt und geben ist...

Edith Ruhlmann
Fabienne Maillet

daté
der [...] geben ist uff mittwuch nach unser lieben frowen dag der geburt, nach Cristus unsers herren gepurt, viertzehenhundert achtzig und sechs jar.
13 septembre 1486
1486

110 mm
400 mm
15 mm

"Am Kaysersberg - GG 22 / 4" dans la base Sigilla
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/102804). Consultation du 29/04/2025.
     
Nicolas Kernel (25/03/2022 00:00)