ACTE

Am Kaysersberg - AA 82

France - Fr
AA 82
parchemin
présence d'un repli
lettre ornée
Allemand
1
Wir Friderich von gottes gnaden Römischer kunig zuallentzeiten Merer des Reichs, hertzog zü Österreich, zü Steyr, zü Kernnten, und zü Krain, Grave zü Tirol etc.

Reformatio Friderici ou Reformation de Francfort, par laquelle le roi des Romains Frédéric III installe une paix publique dans l'Empire, en renforçant la cour aulique et en limitant les faides.



König Friedrich [III.] trifft Anordnungen wegen Verfolgung zivilrechtlicher Ansprüche, Aufbewahrung und Auslösung von Pfändern; ferner gebietet er, den "Ackersmann" und "Weingartmann" ungestört seine Ernte einbringen zu lassen; er spricht von der Besetzung des heimlichen Gerichts, vom Münzwesen und setzt Strafen für Übertretung seiner auf die Erhaltung des öffentlichen Friedens gerichteten Anordnungen fest. (Source : August Scherlen, Inventar des alten Archivs der Stadt Kaysersberg, 1914, p. 32.)

Geben zů Franckfort mit unserm kuniclichen Maiestät Insigel...

Francfort sur le Main

Note cancell. : Ad mandatum domini regis Udalricus Wältzli.

Voir présentation et références des différentes éditions dans Regesta imperii online, [RI XIII] H. 31 n. 16.



Voir également Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters, werk n. 2361.

Nicolas Kernel

diplôme

ancien style
daté
1442
... Nach Cristi geburt virtzehenhundert und darnach in dem zwaÿundvirtzigisten jare, an unserer lieben frowen Abende Assumptionis, unsers Reichs in dem dritten Jare ~.
14 août 1442

470 mm
742 mm
100 mm

"Am Kaysersberg - AA 82" dans la base Sigilla
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/102796). Consultation du 12/01/2025.
     
Olivier Richard (25/03/2022 00:00)