ACTE
Am Erstein - AA 005
France - Fr
AA 005
parchemin
présence d'un repli
lettrine
Allemand
11
Wir Ülrich, Landgrove ze Elsaze, Pilippes unser brüder, thümherre zü Strozspurg, Johannnes dez vorgenanten Landgraven Ülriches sun...
Ulrich [de Werde], landgrave d’Alsace, son frère Philippe [de Werde], chanoine de l’église de Strasbourg, et son fils Jean [II de Werde], promettent de respecter les immunités et les droits des bourgeois d’Erstein. Les bourgeois de leur côté promettent entre autres de respecter la justice du Landgrave, de demander l’assentiment du Landgrave avant tout intégration d’un nouveau bourgeois.
(Source: inventaire des AM Erstein)
(Source: inventaire des AM Erstein)
Daz aber wir Ülrich, der landgrave, Philippez und Johannes bi ùnserm eÿde den wir drumbe dise vorgeschriben ding stete habent, dar umbe han wir unserù ingesigele an disen brief geheinket, unde hant gebetten unsern öheym hern Walthern, herren von Geroltzeg den alten, unsern öheym hern Johansen von der Hohen Rapoltzstein, hern Johansen von Rapolczstein in der Obern stat, hern Hugen von Geroltzeg an dem Wasichen, hern Heinrichen von der Dikken, hern Erllewin von Girbaden und gern Ottemanrien von Matzenheim, rittere, daz sù hant irù ingesigele geheinket an disen brief zü einre bestetigunge der vorgeschribent dinge. Wir Walther von Geroltzegg, Johannes von der Hohen Rapoltzstein, Johannes von Rapoltzstein in der Ober stat, Hug von Geroltzeg an dem Wasichen, Heinrich von der Dicke, herren Erllewin und Otteman rittere die vorgenanten herren un rittere vergehent daz und gelobent ez bi güten trùwen weil (?) Philipsen und Johansen den vorgenanten unbeholfen sin gegan der stat und soltent der stette wider lantgraven Ülrichen, Philipsen und Johannesen behelfen sin mit libe und mit güte ire reht die hie vor geschriben stant, zü behaltende untz an die stunt daz in widertan wirt an allen argent list. Un daz diz war si und stete blibe dar umbe sint unserù ingesigele zü der vorgenanten lantgraven Ülirches, Philipsez und Johanneses ingesigele geheinket an disen biref. Wir die vorgenanten burger zü Esteheim hant öch unserre stette ingesigele zeime urkunde und einre bestetigunge der vor geschribenre dinge geheinket an disen brief.
Edith Ruhlmann
charte
daté
Dies geschach an dem sunnentage zü uzgander Phfyngestwochen, da man zalte und warent von gottes gebùrte drizehenhundert jar und dem funf und zweintzigesten jare.
1325/06/02
nouveau style
1325
Empreinte (11)
"Am Erstein - AA 005" dans la base Sigilla
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/100326). Consultation du 27/04/2025.
(permalink : https://sigilla.irht.cnrs.fr/100326). Consultation du 27/04/2025.
Edith Ruhlmann (24/07/2021 00:00)
Thomas Brunner (21/04/2025 11:26)